Naturheilpraxis Sanbalance

Foto/Video (5)
Die letzten Bewertungen
Alle Bewertungen anzeigen* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.
Über uns
Langjährige Erfahrung in therapeutischer Arbeit
Als gelistete Trainerin der Spiralstabilisation nach Dr. Smišek ist Frau Eva Li mit den strukturellen Herausforderungen bei Rückenschmerzen sehr gut vertraut und kann diese gezielt behandeln.
Heilpraktikerin Eva Li ist seit 2007 in eigener Praxis tätig.
Als Dozentin bildet sie Heilpraktiker auf dem Gebiet der Akupunktur und der Labordiagnostik aus.
Umfassende Betreuung der Patienten
Sind hier eine oder mehrere Säulen des Systems Gesundheit aus dem Gleichgewicht geraten, reagiert das System Körper entsprechend mit einer unausgeglichenen Funktion einzelner Organe oder Strukturen (z.B. Schmerzentstehung).
Ein Heilpraktiker versucht, diese Bestandteile des Systems Mensch und Gesundheit wieder in Balance zu bringen, wobei der Mensch in seiner körperlich, geistigen und seelischen Ganzheit im Blickfeld steht.
- Akupunktur / Koreanische Handakupunktur
- Darmsanierung (laborgestützt)
- laborgestützte Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
- Injektion
- Infusion
- Behandlung von Atlas und Wirbelsäule
- Spagyrik
- Kräuterheilkunde
Branchen & Suchworte
- Heilpraktiker
- Akupunktur
- Heilpraktiker Allergietherapie
- Heilpraktiker Schmerztherapie
Öffnungszeiten
Dienstag | 09:00-12:00 | |
Mittwoch | 09:00-12:00 | 14:00-18:00 |
Donnerstag | 09:00-12:00 | 14:00-16:00 |
Freitag | 09:00-13:00 |
Eintragsdaten vom 21.06.2025.
Karte & Route
Wussten Sie schon?

Vojta-Therapie: So wecken Sie Ihr Nervensystem
Bei der Vojta-Therapie setzen Physiotherapeuten gezielte Reize, um unbewusste Körperreaktionen beim Patienten hervorzurufen. So können bewusste...
Mehr lesen

Bobath-Therapie – Die individuelle Therapie nach Maß
Bei dem Bobath-Konzept handelt es sich um einen ganzheitlichen Therapieansatz, der individuell auf die jeweilige Situation des Patienten...
Mehr lesen